Schwert und Weg sind eins aber:
Das Schwert dient dem WEG
Das Training basiert auf den Grundlagen des japanischen Kenjutsu und des Tjin-Dao, der chinesisch-mongolischen Säbel- und Schwertkampfkunst nach "Chen Tao Tse – Dschero Khan" und verbindet sie zu einem eigenständigen, ganzheitlichen Trainingssystem.

Trainiert wird mit dem Bokken, dem Shinai und im Fortgeschrittenenbereich mit einem Iaito. Dabei wird gelernt, das Schwert doppelhändig sowie einhändig mit links und rechts zu führen. Ebenfalls wird in einigen Katas (Bewegungsformen) mit zwei Schwertern geübt.

Neben dem Erlernen der verschiedenen Schwerttechniken und den Partnerübungen kommen der Meditation, der Atemschulung und der Körperarbeit besondere Bedeutung zu. Dabei werden durch die ganzheitliche Ausrichtung des Trainings Körper und Geist gleichermaßen gefördert und geschult.
Bei unserem Training handelt es sich nicht um einen leistungsorientierten Wettkampfsport und auch nicht um ein traditionsgebundenes System. Wer Interesse hat, sowohl dynamisch-kraftvoll, als auch langsam-meditativ mit dem Schwert zu arbeiten und über die Schwertkunst zu sich und seiner eigenen Mitte zu finden, ist herzlich willkommen.
Die Achtsamkeit zu erhöhen, sich zentrieren und erden zu können sowie Kraft und Ruhe aus der eigenen Mitte zu schöpfen, sind übergeordnete Ziele dieser ganzheitlich ausgerichteten Bewegungs- und Kampfkunst. Nicht das Kämpfen oder Siegen, sondern das partnerschaftliche Miteinander und die Förderung der persönlichen Entwicklung stehen hier im Vordergrund. Dabei fühlen wir uns insbesondere dem Prinzip des "Katsujinken - des lebensbehütenden Schwertes" verpflichtet – denn:
... Das Schwert dient dem WEG ...
Leitung:
Rainer Wolf, Kampfkunst- und Tai Chi-Lehrer
Ein Probetraining kann nach Absprache gerne vereinbart werden (Mindestalter: 16 Jahre).
Info: 020 65 - 679 343
Schwertweg(at)web.de
Angeschlossen an den OSC-Rheinhausen
Training:
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr
Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule - Zweigstelle Ulmenstraße
Ulmenstraße 38
47229 Duisburg
Zugang zur Halle über die Lindenallee
Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr
OSC-Sportwelt
Gartenstraße 9
47226 Duisburg
Parkplätze stehen an beiden Hallen ausreichend zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: osc-rheinhausen.de